Robert
Halver

 

Halvers Kolumne

11.11.2025
Ruhe im Anlage-Karton bewahren, auch wenn soziale Medien viel Lärm machen
28.10.2025
Alle Jahre wieder die Frage nach der Jahresendrallye
21.10.2025
Geldanlage in besonders herausfordernden Zeiten
14.10.2025
Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
07.10.2025
Gold und Silber als „strahlende“ Gesichter der Krisen
Weitere Beiträge

Der Markt unter der Lupe

14.11.2025
Europäische und deutsche Aktien: Die Stimmung ist schlechter als die Lage
31.10.2025
Die Fed ist der beste Freund, den Aktienmärkte haben können
24.10.2025
Was ist mit China und seinem Aktienmarkt los?
17.10.2025
High-Tech oder das Warten auf den großen Knall?
10.10.2025
Spaltung am Rohstoffmarkt: Industrie- und Edelmetalle dominieren Öl
Weitere Beiträge
Wir haben keine Regierung, sondern eine Blockierung

Zeigen

Europäische und deutsche Aktien: Stimmung schlechter als die Lage?

Zeigen

Konsolidierung, Crash, Jahresend-Rallye?

Zeigen

Geldpolitik der US-Notenbank sorgt für gute Liquiditätslaune

Zeigen

Geldanlage war schon einmal einfacher, oder?

Zeigen

Steht eine Eskalation im Handelskrieg bevor, die die Jahresend-Rallye zunichtemacht?

Zeigen

„Gold und Silber lieb' ich sehr, kann's auch gut gebrauchen…“

Zeigen

Wie entwickeln sich die Finanzmärkte im Schlussquartal 2025?

Zeigen

September Blues? Beim Wetter ja, aber nicht an den Börsen

Zeigen

Die Zinssenkungsfantasie in den USA leibt und lebt

Zeigen

Risiken an den Zinsmärkten als Systemrisiko für die gesamte (Finanz-)Welt?

Zeigen

Liefert die aktuelle (Finanz-)Welt die Zutaten für einen besonders schwachen Börsenmonat September?

Zeigen

Kein Sommermärchen in Deutschland

Zeigen

Japan - Das vergessene Aktien-Land?

Zeigen

Stehen die Börsen vor einer saisonalen Schwächephase?

Zeigen

Trumps Handelspolitik - Drama mit Happy End?

Zeigen

An den Aktienmärkten sind Schwellenländer keine Schwellenländer mehr

Zeigen

Summer time but how easy is the livin‘?

Zeigen

Wie viel ist der Waffenstillstand im US-chinesischen Handelskrieg wert?

Zeigen

Die Märkte lassen Trump reden

Zeigen

Wie nachhaltig ist das Glück von DAX & Co.?

Zeigen

Trump verstehen lernen

Zeigen

Der transatlantische Aktien-Vergleich

Zeigen

Weiter mit dem Trump-Theater

Zeigen

Handelskrieg ante portas

Zeigen

Wie viel Aktien-Optimismus ist im II. Quartal 2025 noch berechtigt?

Zeigen

Makrokosmos pfui, Mikrokosmos hui

Zeigen

Von Trump-Jump zum Trump-Dump?

Zeigen

Schuldenexplosion in Deutschland - Zwischen Empörung und Alternativlosigkeit

Zeigen

Bundestagswahl als Schicksalswahl?

Zeigen

Wiedergeburt der europäischen Aktienmärkte

Zeigen

Ist das Trump-Potenzial an der Börse bereits verfrühstückt?

Zeigen

Kein Nightmare im Silicon Valley und auch keiner auf dem Aktienmarkt insgesamt

Zeigen

Kapitalmarktjahr 2025: Schwarzbrot statt Zuckerplätzchen?

Zeigen

Wie viel Risiko steckt im neuen Börsenjahr 2025?

Zeigen

Kapitalmärkte 2025 im Zeichen von Trump 2.0

Zeigen

War es das jetzt mit Gold?

Zeigen

Bleiben US-Aktien auch unter Trump das Maß aller Dinge?

Zeigen

Trump is back - Was nun, Finanzmärkte?

Zeigen

Wir warten aufs Christkind oder wer gewinnt die US-Präsidentenwahl?

Zeigen

Der chinesische Drache speit gewaltig Feuer, aber wie viel Ausdauer hat er?

Zeigen

„Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles“

Zeigen

Jetzt geht’s los - Die Fed startet den Zinssenkungszyklus

Zeigen

Die Sache mit dem September-Blues an den Börsen

Zeigen

Haben Europas Aktienmärkte überhaupt noch Potenzial?

Zeigen

Herbststurm statt Herbstrallye an den Kapitalmärkten?

Zeigen

Die Ruhe vor dem Sturm?

Zeigen

Bonjour Tristesse?

Zeigen

Quo vadis, Kapitalmärkte im 2. Halbjahr 2024?

Zeigen

Robert Halver in den Medien

19.11.2025
Eta Family Office
Mit Robert Halver im Freibad an der Wallstreet
18.11.2025
Tagesschau
Update Wirtschaft
11.11.2025
pro aurum Podcast
Gold, KI und Aktien
10.11.2025
FinanceNewsTV
Deindustrialisierung made in Germany – Substanz bricht immer mehr zusammen
Weitere Beiträge
Weitere Artikel...
© Lorem ipsum dolor sit amet, an omnis etiam usu, omnes labitur scaevola ut pri.