Robert
Halver

 

Halvers Kolumne

23.06.2022
Was tut Politik, wenn die Ära der Globalisierung ihren Zenit überschritten hat?
09.06.2022
Das Märchen vom Kurswechsel der EZB
31.05.2022
Neues von der Aktien-Intensivstation - Immerhin ist der Patient ansprechbar
19.05.2022
Ist ein schwacher Euro gut für die (Export-)Wirtschaft?
11.05.2022
Aktien im Bärenmarkt - Wann ist der Boden erreicht?
Weitere Beiträge

Der Markt unter der Lupe

24.06.2022
Und jetzt auch noch Rezession?
10.06.2022
EZB oder wenn aus Stabilitäts-Worten keine wirklichen Stabilitäts-Taten werden
02.06.2022
Pleiten, Pech und Pannen - Doch selbst dieser Bärenmarkt ist keine ewige Einbahnstraße
20.05.2022
Wie viel Erholungs-Rallye ist an den Aktienmärkten derzeit möglich?
13.05.2022
Sind zu viele Krisen des Aktienmarkt Tod?
Weitere Beiträge
Was tun, wenn die Ära der Globalisierung ihren Zenit überschritten hat?

Zeigen

Das Thema Zinserhöhungen sollte die Geldpolitik so schnell wie möglich hinter sich bringen

Zeigen

Das Märchen vom Kurswechsel der EZB

Zeigen

Der Ausverkauf bei Aktien endet, wenn die Geldpolitik Konjunkturangst bekommt

Zeigen

Ist ein schwacher Euro gut für die (Export-)Wirtschaft?

Zeigen

Aktien im Bärenmarkt - Ist der Boden bald erreicht?

Zeigen

Alle Jahre wieder die gleiche Diskussion: Sell in May and go away?

Zeigen

Nach der französischen Präsidentenwahl hat Europa nur Zeit gewonnen

Zeigen

Die Crux mit Sanktionen

Zeigen

Wie läuft das II. Börsenquartal 2022?

Zeigen

Sind Europas Aktien gegenüber amerikanischen nur zweitklassig?

Zeigen

Spätestens jetzt muss China Verantwortung für die Welt (-wirtschaft) übernehmen

Zeigen

Nie war die EZB in einem größeren Dilemma

Zeigen

Ein gemeinsamer Feind eint mehr als tausend gemeinsame Freunde

Zeigen

Krieg und Aktienmarkt

Zeigen

Tauwetter im Ukraine-Konflikt?

Zeigen

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?...

Zeigen

Gut gebrüllt Löwe, aber aus der Fed wird keine Deutsche Bundesbank!

Zeigen

Die Vertreibung aus dem Börsen-Paradies, oder?

Zeigen

Da sind sie wieder, die Crash-Propheten

Zeigen

Ausblick 2022 - Sind zu viele Krisen des Aktienmarkts Tod?

Zeigen

2022 ist der Gipfel der lockeren Geldpolitik überschritten, aber…

Zeigen

Kühlen (Anleger-)Kopf bewahren, auch wenn es schwerfällt

Zeigen

Glaubt die EZB an temporäre Inflation? Ihr geht es um viel mehr

Zeigen

Der DAX außer Rand und Band - Werden die Risiken unterschätzt?

Zeigen

Inflationsdruck ohne Ende oder kommt bald der Anfang vom Ende?

Zeigen

Der berüchtigte Crash-Monat Oktober ist vorbei - Was nun, Aktienmarkt?

Zeigen

Vor dem Morgen ist die Nacht am dunkelsten

Zeigen

Fakt ist, die Notenbanken haben den Point of no Return erreicht

Zeigen

Herbststürme statt goldenem Aktien-Herbst?

Zeigen

Hat die Bundestagswahl überhaupt Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt?

Zeigen

Evergrande - Chinas Lehman-Moment mit allen Konsequenzen für Weltwirtschaft und Finanzmärkte?

Zeigen

Quo vadis, High-Tech?

Zeigen

Die EZB bietet tausendfach alles unter einem Dach

Zeigen

Der DAX bekommt Zuwachs und der MDAX schrumpft

Zeigen

Zinsangst - Mehr als nur das Phantom der Finanzoper?

Zeigen

Nur Sommer-Blues oder klare Korrektur am Aktienmarkt?

Zeigen

Berichtsaison zum II. Quartal 2021 - Auf die Ausblicke kommt es an

Zeigen

Quo vadis, Ölpreis?

Zeigen

Die Delta-Variante ist da - Was nun, Aktienmärkte?

Zeigen

Nach der Bundestagswahl müss(t)en Jahrhundertreformen her

Zeigen

Wenn die Deflation vorübergehend war, warum dann nicht auch die Inflation?

Zeigen

Erst mit 68 in Ruhestand? Die unsägliche Rentendiskussion

Zeigen

Kann es in unserer Finanzwelt jemals wieder stabile Verhältnisse geben?

Zeigen

Gold im Zweifrontenkrieg

Zeigen

Der DAX im Kampf mit Inflation und Zinsangst

Zeigen

Wieviel Angst müssen Anleger vor Inflation wirklich haben?

Zeigen

Reinigendes Börsen-Gewitter oder mehr?

Zeigen

Alle Jahre wieder - Sell in May and go away?

Zeigen

Kehren neue politische Besen gut?

Zeigen

Bitcoin - The sky is the limit?

Zeigen

Deutscher Aktienmarkt in den Börsen-Charts wieder ganz oben

Zeigen

Wie würde eine Deutschland-Aktie an der Börse bewertet?

Zeigen

Wie bei Geschenken gilt für Aktien: Nicht auf die Verpackung, auf den Inhalt kommt es an

Zeigen

Gold im Wettkampf mit der Zinsangst und anderen Anlageformen

Zeigen

Dreh dich nicht um, denn die Zinsangst geht um…

Zeigen

Japan - Das Land der (wieder-)aufgehenden (Aktien-)Sonne?

Zeigen

Leiden die Aktienmärkte unter Blasenproblemen?

Zeigen

Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand, an den Finanzmärkten bald auch?

Zeigen

Hype bei GameStop-Aktie als Menetekel einer platzenden Aktien-Blase?

Zeigen

Lockdown verlängert und verschärft - Was nun, Wirtschaft und Börse?

Zeigen

Werden Zinsen wieder zum natürlichen Feind der Aktien?

Zeigen

Kapitalmarktausblick 2021 - Viele Frage-, aber auch Ausrufezeichen

Zeigen

Deal or No Deal - Endlich kommt es zum Brexit-Showdown

Zeigen

„Hinter dem Horizont geht’s weiter“

Zeigen

Deutsche Börse vergrößert den DAX und führt strengere Indexregeln ein

Zeigen

Wie viel Jahresend-Rallye ist noch möglich?

Zeigen

Zwei gute Börsen-Nachrichten auf einmal

Zeigen

US-Wahl 2020 - Was nun, Europa?

Zeigen

US-Wahl - So viel mehr als nur eine normale Wahl

Zeigen

Lockdown-Economy

Zeigen

Corona als ultimative Herausforderung an die Politik

Zeigen

US-Präsidentenwahl - Die Nervosität der Anleger steigt

Zeigen

Wie heiß wird der Aktien Herbst 2020

Zeigen

Europa sucht nach einer neuen großen Liebe

Zeigen

Und was ist jetzt mit dem Brexit?

Zeigen

Des Notenbankers neue Inflations-Kleider

Zeigen

Der Euro auf dem Weg zur stärksten Währung der Welt?

Zeigen

Kryptowährungen als Anlagealternative?

Zeigen

Droht immer mehr Staatswirtschaft?

Zeigen

US-Präsidentschaftswahl: Was wäre, wenn…?

Zeigen

Edelmetalle - Only the sky is the limit?

Zeigen

Die EU-Kuh ist vom Eis, vorerst

Zeigen

Summertime - But is the living easy?

Zeigen

Wirecard - Ein Tiefschlag für die Aktienkultur

Zeigen

Am Aktienmarkt kommt jetzt der Lackmustest

Zeigen

Selbstverschuldete Probleme haben VW gerade noch gefehlt

Zeigen

Buy in May and stay?

Zeigen

Die Rettung der Lufthansa mit „maximaler Staatsferne“

Zeigen

Wohl und Wehe eines europäischen Wiederaufbaufonds

Zeigen

Wie viel Börsenweisheit steckt in „Sell in May and go away“?

Zeigen

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Anleihekäufen der EZB

Zeigen

Staatliche Unterstützung für die Lufthansa? Ja, aber…

Zeigen

Lagebeurteilung am Aktienmarkt: Bärenmarkt-Rallye, stabile Seitenlage oder mehr?

Zeigen

Ein Alptraum: Einstieg in Staats- und Ausstieg aus Marktwirtschaft

Zeigen

Europäische Solidarität ja, Corona-Bonds nein!

Zeigen

Wenn ein Kind in den Brunnen gefallen ist, muss es so schnell wie möglich raus

Zeigen

Bund als Anteilseigner bei systemrelevanten Unternehmen

Zeigen

Ludwig Erhard wusste, dass Psychologie in der Wirtschaft das A und O ist

Zeigen

Gegen das Virus halten Fiskal- und Geldpolitik zusammen wie Winnetou und Old Shatterhand

Zeigen

Corona - Ein besonders großer und besonders schwarzer Schwan?

Zeigen

Halten Gold in seinem Lauf weder Ochs noch Esel auf?

Zeigen

Die Angst Europas vor einem Erfolg der abtrünnigen Briten

Zeigen

Welchen Einfluss hat der Corona Virus auf Konjunktur und Finanzmärkte?

Zeigen

Weltwirtschaftsforum Davos: Was steht 2020 im Mittelpunkt?

Zeigen

Hat der Aktienmarkt die gute Großwetterlage bereits eingepreist?

Zeigen

Kapitalmarktjahr 2020: Ist das Glas halb voll oder halb leer?

Zeigen

Quo vadis, Deutsche Telekom?

Zeigen

Klimaschutz: Wer moralisch A sagt, muss auch wirtschaftlich B sagen

Zeigen

Die Beste aller Aktien-Welten?

Zeigen

Wo bleibt denn der Untergang der Finanzwelt?

Zeigen

Zinswende voraus?

Zeigen

Ist das schon die Jahresend-Rallye?

Zeigen

Konjunkturdelle- oder beule?

Zeigen

Berliner Mietpreisdeckel - Hilfreich oder problemverschärfend?

Zeigen

Deutsche Industrie in der Rezession

Zeigen

Zinsanlagen = Vermögensvernichtung = Altersarmut

Zeigen

Gibt es eine neue Ölkrise?

Zeigen

Frankfurter IAA: Steht die deutsche Autoindustrie im Stau?

Zeigen

Sell in May and go away but remember to come back in September?

Zeigen

Zum Tod von Ferdinand Piëch - Ingenieur und Machtmensch

Zeigen

Mietpreisbremse und Mietpreisdeckel als Instrumente gegen die deutsche Wohnungsnot

Zeigen

Pleiten, Pech und Pannen oder einfach nur Politik

Zeigen

Gold - Was lange währt, wird endlich gut?

Zeigen

Auf „Super Mario“ folgt “Madame Colombe“ (französisch für Taube)

Zeigen

Gold glänzt wieder

Zeigen

Mit neuem geldpolitischen Volldampf gegen alle Deflationssorgen

Zeigen

Deutsche Aktien stabil trotz unbefriedetem Handelskrieg zwischen USA und China

Zeigen

Droht aus Italien die nächste Euro-Krise?

Zeigen

Fundamentale Aktienkrise voraus?

Zeigen

Wie Amerika sollte auch Europa die transatlantische Beziehung als Vernunftehe betrachten

Zeigen

Bayer befindet sich in einer schweren Krise

Zeigen

Aktienhoffnung auf ein Ende des Handelskriegs gestorben?

Zeigen

Halver & Utschneider - Marktbeobachtung von zwei Seiten - Handelskonflikt

Zeigen

Sell in May and go away - Börsenweisheit oder -kalauer?

Zeigen

Halver & Utschneider - Marktbeobachtung von zwei Seiten

Zeigen

Frühlingserwachen der deutschen Konjunktur?

Zeigen

Vernunftehe mit China als Trost für verlorene Liebe Amerikas zu Europa?

Zeigen

Börsenausblick auf das II. Quartal 2019

Zeigen

An der Aktienbörse kämpft die Liquiditätshausse mit der Fundamentalbaisse

Zeigen

Möge der Tag der Aktie zu einem lebenslangen Aktiensparen führen

Zeigen

Wann ist das absurde Brexit-Theater vorbei?

Zeigen

Ist China wirklich der wirtschaftliche Musterschüler?

Zeigen

Befriedung beim Handelskrieg = Frühlingsstimmung bei europäischen Exportaktien?

Zeigen

Deutsche Autos als Gefahr für die nationale Sicherheit der USA?

Zeigen

Können sich die Anleger nur noch auf die Geldpolitik verlassen?

Zeigen

Chancen und Risiken von Aktien der Schwellenländer

Zeigen

Europäische Aktien - Stabil trotz anhaltender Krisen

Zeigen

Brexit - Es wird immer chaotischer

Zeigen

Jetzt wird die Brexit-Frage erst richtig interessant

Zeigen

Für das Aktienjahr 2018 war man zu positiv gestimmt. Ist man für 2019 zu pessimistisch?

Zeigen

Wo die Not am größten, bleibt die EZB am nächsten

Zeigen

Der Handelskrieg ist nur ein Stellvertreterkrieg

Zeigen

Konjunkturdämmerung in Deutschland: Droht deutschen Aktien jetzt Ungemach?

Zeigen

Gibt es noch Chancen auf eine Jahresend-Rallye?

Zeigen

Brexit-Deal oder die Hoffnung stirbt zuletzt

Zeigen

Was passiert nach den Kongresswahlen in den USA?

Zeigen

In der deutschen Politik tut sich was

Zeigen

Ausverkauf bei Aktien - Was nun?

Zeigen

Theoretisch ist Italien pleite

Zeigen

Ölpreisanstieg - Schock für Konjunktur und Finanzmärkte?

Zeigen

Handelskrieg - Heißester Anwärter für das Unwort des Jahres 2018

Zeigen

10 Jahre nach der Lehman-Pleite - Was sind die Lehren aus der Finanzkrise?

Zeigen

Stürmischer Herbst an den Aktienmärkten?

Zeigen

Italien ist wie Griechenland, nur viel schlimmer

Zeigen

Mit Griechenland wird jetzt alles gut, oder?

Zeigen

Inwieweit ist die Währungskrise der Türkei eine Gefahr für die Finanzwelt?

Zeigen

Wirtschaftliche Auswirkungen der neuen US-Sanktionen gegen den Iran

Zeigen

Währungsmanipulation - Realität oder Fake News?

Zeigen

Robert Halver in den Medien

20.06.2022
FinanceNewsTV
Zinserhöhungen von FED, EZB & Co.: Bitte jetzt schnell und kräftig
14.06.2022
Welt
Der Inflation muss man das Genick brechen
13.06.2022
Inside Wirtschaft
Der große Sensenmann ist unterwegs
07.06.2022
Welt
Ein gewisser Lichtblick ist vorhanden aber auch nicht mehr
Weitere Beiträge
Weitere Artikel...
© Lorem ipsum dolor sit amet, an omnis etiam usu, omnes labitur scaevola ut pri.